Facebook-Beiträge
Postings der Paulinenpflege
Die Passionsgeschichte rund um das letzte Abendmahl mit gaaanz viel ❤️ erleben…
…das konnten unsere Menschen mit Behinderung in der Wohnstätte Murrhardt. Heilerziehungspflegerin Denise Gröner hat mit Unterstützung des japanischen Erzähltheaters Kamishibai und bunten Bildkarten die letzten Tage von Jesus erlebbar gemacht. „Wir haben zudem unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit vielen Aktionen in die Jesus-Geschichte hineingenommen - sei es mit Rosenöl, das wir auf ihren Händen verteilt oder Wasser, das wir zu (unvergorenen) Wein gemacht haben. Natürlich gabs auch frisches Brot, um das letzte Abemdmahl mit allen Sinnen erleben zu können“, erzählt unsere Kollegin. Das Wichtigste war zum Abschluss für Jede*n ein Herz, denn: Es waren nicht die Nägel, die Jesus am Kreuz hielten. Es war Liebe. (Max Lucado)
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #dnkgtt #omg #umgotteswillen #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #karwoche #kamishibai #murrhardt #ostern
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




- likes love 14
- Shares: 8
- Kommentare: 0
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Weder Wasser von oben noch von unten... 💦
...hat unsere Kollegen Michael Schaal und Stefano Rizzo sowie ihre Metallbau-Azubis von ihrer vorösterlichen Mission abhalten können 😎🐰
Der Auftrag war ganz klar, den Winnender Marktbrunnen in den buntesten Osterbrunnen weltweit zu verwandeln. Klar, dass hier alle "Metal-Men" aus unserem Berufsbildungswerk hoch motiviert und super kreativ in und um den Brunnen unterwegs waren. Das Ergebnis könnt Ihr nicht nur auf den Fotos, sondern auch noch eine Woche lang live vor Ort mitten Winnenden bewundern 🤩
Winnenden.erleben Attraktives Winnenden
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




2 KommentareKommentiere auf Facebook
Das habt Ihr sehr schön gemacht da werden die Besuchern sich darüber freuen wie schön es am Brunnen mit den bunten Osterneiern geschmückt ist 🥰😍😀💪👍
Gefällt mir sehr….. bekomme Heimweh wenn ich sehe wie schön es in Winnenden ist.
👉 Starte JETZT eine Karriere mit Sinn und Erfüllung 👫
Mitarbeiter*in (50%) in Zentralküche mit Kioskbetrieb gesucht!
Ihr möchtet uns bei der Vor- und Zubereitung sowie dem Speise-Anrichten in der kalten Küche sowie beim Kioskverkauf unterstützen? Dann bewerbt Euch jetzt und werdet unsere Kollegin oder Kollege - klickt hier für mehr Infos:
👉 jobs.paulinenpflege.de/mitarbeiter-mwd-in-teilzeit-i-zentralkueche-mit-kioskbetri-de-j2872.html?a...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 KommentarKommentiere auf Facebook
Da wünsche ich Euch viel Glück das die Stelle schnell besetzt wird Kollege/innen sind korrekt alle helfen mit was gerade zu machen geben gerne am Anfang Hilfestellungen Ratschläge bis man dort alles kennen gelernt hat andere Kollege/innen Schüler/ innen dort macht Arbeit Spaß mit den ganzen Menschen . Mir hatten damals am Anfang im BBW 1984 einen Kiosk im Flur zwischen Berufsschule und Betrieben mitten drinstehen gehabt wo mir in den Pausen um halb zehn morgens und Mittag um zwölf am Kiosk belegte Brötchen Süßigkeiten trinken kaufen können 🍀👍😍🥰😀
📌 Menschenwege in der Paulinenpflege (97):
Ihn faszinieren das Mittelalter, Fantasy und die vielen total verschiedenen Lebensläufe seiner Klient*innen - zudem hat Inklusions- und Heilpädagoge Luca Unterzuber einen spannenden Job. Mehr dazu erfahrt jetzt direkt von ihm 👇
•Ich bin in der Paulinenpflege Winnenden seit:
Oktober 2021.
• So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:
Im Rahmen meines Studiums zum Inklusions- und Heilpädagogen habe ich mein Praxissemester bei der Wohngruppe Wolga absolviert. Die Paulinenpflege wurde mir damals von einer Kommilitonin empfohlen, die bereits dort neben dem Studium arbeitete.
• Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders:
Durch ein Stellensplitting arbeite ich zum einen in einer Wohngruppe für Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum (Wohngruppe Wolga) und als Assistenzleistender im eigenen Wohn- und Sozialraum für Menschen mit Behinderung (AWS, früher ABW genannt). Als ein Unterstützer und Begleiter von über 20 Menschen, mit besonders hohem Anteil an klientenzentriertem Arbeiten, kann ich jeden Tag neue Erfahrungen sammeln und dazulernen. Die Möglichkeit, Anteil an so vielen verschiedenen Lebensläufen gleichzeitig haben zu können, ist für mich etwas Besonderes.
• Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…
…es mehr als „nur“ arbeiten ist.
• Mein Lieblings-Posting auf der Paulinenpflege-Facebook-Seite ist:
Wie, was Postkarten !? Tradition und kleine Aufmerksamkeiten nicht vergessen und in einem modernen Berufsfeld aufleben lassen.
www.facebook.com/paulinenpflege/posts/pfbid02YUfKY9hAPPfNKvwfw13juyNnwQnUmeMATUEnAdLG53QkkJuVU1Ud...
• Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern:
In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, sammle kulinarische Erfahrungen oder beschäftige mich im Bereich Mittelalter und Fantasy.
• Was ich sonst noch sagen möchte…
Die Strukturen der Paulinenpflege erstaunen in ihrer Größe und Vielfalt immer wieder erneut. So viele Ressourcen, die da sind und genutzt werden können, erlebe ich für mich und auch aus Sicht der Klientinnen und Klienten immer wieder als sehr hilfreich.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 KommentarKommentiere auf Facebook
Das ist wirklich super 👍🏻
Einen Frühjahrsputz der der besonderen Art 💦
...haben 12 Kärcher-Mitarbeitende in unserem Berufsbildungswerk ermöglicht. Letzte Woche wurde dort gekärchert, was die Reinigungsmaschinen ausgehalten haben und das unter absolutem Hochdruck 💪 Das soziale Projekt ist Teil des KeyPlayer Programms, eines von mehreren Mitarbeitenden-Entwicklungsprogrammen bei Kärcher. In Teamwork haben die Mitarbeiter*innen aus u.a. Marktforschung, Produktmanagement, Fabrikplanung, Nachhaltigkeit und Kantine gemeinsam mit unseren Azubis mit Unterstützungsbedarf Außenflächen und einen Teil der Werkstattböden bzw. Fenster gereinigt. "Es war eine tolle inklusive Zusammenarbeit. Wir konnten viel voneinander lernen - gleich zum Start auch mit einem Einblick in die Welt der Gehörlosen durch einen tauben BBW-Mitarbeiter. Beeindruckt hat uns besonders, wie engagiert und voller Tatendrang die jungen Menschen mit Behinderung im BBW gefördert und ausgebildet werden. Hier wird Jede und Jeder so akzeptiert, wie sie bzw. er ist", sagen die Kärcher-Keyplayer*innen. Und auch unser Kollege und BBW-Fachbereichskoordinator Mario Voith ist begeistert: "Das war eine tolle Aktion - unsere Azubis aus der Mechaniker-, Garten- und Landschaftsbau- sowie Fahrradmonteur-Ausbildung hatten viel Spaß. Zudem hat sich der Frühjahrsputz total gelohnt - es blitzt jetzt wieder an vielen Ecken bei uns!" Jetzt kann der Frühling und vor allem Ostern kommen - wir sagen: Dankeschön, Kärcher!!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




3 KommentareKommentiere auf Facebook
Tipptopp ☺️👌🏻
Da habt ihr alle sehr gut gemacht so das Jetzt alles Blitz Blank ist was der Winter hinter lassen hat könnt auf euer Arbeit was Ihr geleistet stolz jetzt kann der Frühling richtig kommen um draußen sich auf zuhalten kann ohnecDreck Schmutz 💪👍🙏🫶💕❤️😍🥰
Wow! Kärcher - das finde ich super !👍
🫶 Ein gaaaanz besonders buntes Wochenende wünschen Euch unsere Kolleg*innen aus dem Seniorentreff Winnenden samt Sonnenschein Pana, der extra für Euch ein farbenfrohes Wochenend-Bild gemalt hat. Da können die nächsten Tage doch nur noch richtig schön werden, oder? Lasst es Euch gut gehn❣ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 KommentareKommentiere auf Facebook
Μπράβο Παναγιώτη είσαι απίθανος 🎈🫶🏾
Pana hat ein sehr schönes Bild gemalt die nächsten Tage werden genauso schön . Nun wünsche ich Dir ich allen ein schönes sonniges Wochenende lass es Euch gut gehen 😀🥰😍😂🤣🌞💕❤️👍
Ihr seid einfach die Besten.. So proud of you🙏❤️
"Es gab nichts, was mir nicht gefallen hat!" 🤩
Ein größeres Lob hätte es beim Boys'Day 2025 bei uns in der Paulinenpflege nicht geben können. Acht Jungs sind für einen halben Tag in die bunte Welt der Sozialberufe eingetaucht. Startpunkt war die Ecommerce-Ausbildung im Berufsbildungswerk mit unseren Azubis aus dem Autismus-Spektrum. Dort haben die Schüler nicht nur einiges Spannendes über das gesamte Sozialunternehmen und Jobmöglichkeiten bei uns erfahren, sondern sie durften auch mit den Azubis Produkte fotografieren, die Bilder bearbeiten und dann in einen Online-Shop stellen. Danach war in unserer Berufsschulstufe ebenfalls Teamwork angesagt - die Freiwilligendienstleistenden dort haben einen Parcour organisiert, bei dem Tandem-Teams mit Schülern mit und ohne Behinderung in verschiedenen Geschicklichkeitsspielen zusammen ans Ziel kommen mussten. Fast hätten die Schüler vor lauter Begeisterung sogar das gemeinsame Mittagessen in der Schulkantine verpasst. "Es hat mir am besten gefallen, dass man sich in der Paulinenpflege für Menschen mit einer Behinderung einsetzt. Vielleicht mache ich das nach der Schule auch", war das Feedback von einem der Jungs, die u.a. aus Fellbach, Steinheim, Rudersberg, Winnenden und Leutenbach zu uns gekommen sind. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit unseren (hoffentlich) zukünftigen Kollegen 😍
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




1 KommentarKommentiere auf Facebook
Schön das es Euch gefallen hat mit den Menschen mit Behinderungen kann man sehr gut zusammen arbeiten ob in der Wohngruppe Ausbildungsstelle Schule jeder hilft gerne dabei mit zurecht zu kommen es macht viel Spaß dort zu arbeiten alle Kollegen/ innen sind korrekt so ganzen Schüler/ innen da wünsche ich Euch allen Gute für die weitere Zukunft 😀😍🥰😂👍🙏🍀💕❤️
👉 Starte JETZT eine Karriere mit Sinn und Erfüllung 👫
Heilerziehungspfleger*in / Pädagogische Fachkraft für Fördergruppe in Backnang gesucht!
Ihr möchtet unsere Klient*innen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf im Rahmen von Einzel- und Gruppenangeboten unterstützen bzw. betreuen und hierbei lebenspraktische Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln? Dann bewerbt Euch jetzt und werdet unsere Kollegin oder Kollege - klickt hier für mehr Infos:
👉 jobs.paulinenpflege.de/heilerziehungspfleger-paedagogische-fachkraft-mwd-in-teilz-de-j2853.html?a...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 KommentarKommentiere auf Facebook
Ich wünsche Euch viel Glück das sich mehrere pädagogische Fachkräfte sich melden dort zu arbeiten dort kann man sehr gut arbeiten alle Kollegen/innen sind korrekt Hilfsbereit geben gerne Ratschläge wie man mit den Menschen mit Behinderungen umgehen soll bis man sich dort zurecht kommt alles kennen gelernt hat auch die Menschen mit Behinderungen sind dort nett machen gerne Späße Witze lachen darüber wenn man die kennen gelernt hat gibt es ein Problem dann wird darüber gesprochen und wird eine Lösung gefunden was man machen kann 😀🥰😍💕❤️👍🍀
"Es ist unglaublich, wie motiviert und lernfähig Badie und Mohamad sind. Obwohl sie erst gut vier Jahre in Deutschland und zudem hörbehindert sind, haben sie eine ganz tolle Entwicklung hingelegt", freut sich unser Kollege und Maler-Ausbilder Stefan Säckl. Die geflüchteten Zwillinge aus Syrien waren zunächst an unserer Schule beim Jakobsweg, seit anderthalb Jahren machen sie eine Malerausbildung in unserem Berufsbildungswerk. Und nicht nur dort sind alle von ihnen begeistert - die Zwei haben vor kurzem ein Praktikum bei der Firma Malermeister Schüller in Filderstadt absolviert: "Es macht mega Spaß mit den beiden, wir sind sehr dankbar und froh, dass wir solche Praktikanten haben. Badie und Mohamad haben richtig Bock, etwas zu lernen. Und wir lernen von ihnen die Gebärdensprache", erzählt Firmenchef Marcel Schüller. Die zwei Azubis haben gestrichen, gespachtelt, lackiert, verputzt und gedämmt. "Es ist auch schön zu sehen, dass sie ohne Aufforderung sehen, wo ein Handgriff zu tun ist. Wenn ich mit der Leiter ankomme, dann nehmen sie mir die sofort ab. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich" Ursprünglich wollten die Zwillinge Friseur werden - aufgrund der zunächst zu großen Sprachbarriere und ihrer Hörbehinderung, haben sie was anderes ausprobiert und "das Malerhandwerkt total verschmeckt", wie ihr BBW-Ausbildungsmeister Stefan Säckl sagt. Jetzt üben sie die Haarkunst eben nur als Hobby aus: "Die Kollegen waren schon bei den Beiden zu Hause und haben sich eine coole Frisur machen lassen", sagt ihr Praktikum-Chef Marcel Schüller. Am letzten Praktikumstag fragt Schüller schon vorsichtshalber nach der Kleidergröße, denn "wenn ihr jetzt öfter bei uns arbeitet, bekommt ihr unsere Teamkleidung." Wenn das nicht längerfristig nach mehr als einem Praktikum klingt - wir drücken Badie und Mohamad die Daumen für den zweiten Teil ihrer Ausbildung 👍 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen




1 KommentarKommentiere auf Facebook
Das ist super wie die Zwillinge entwickelt haben und zeigen ihre Seiten was die können setzen auch um erst ist eine Ausbildung wichtig ob das Traumberuf ist oder nicht Hauptsache es macht Spaß wie das Praktikum wo der Herr Schüller sehr zufrieden war nun wünsche ich für die Zwillinge weiterhin alles Gute für die weitere Zukunft da die gerne Haaren Styling machen was die können vielleicht klappt es doch mit der Ausbildung zum. Friseur zu machen wenn die besser die Sprachen erlernen erst sollen die Ausbildung zum Maler beenden dann können sie ja schauen was die machen wollen 🫶💪👍♥️💕🍀🥰😍😀🙋
📌 Menschenwege in der Paulinenpflege (96):
🌥 Seit knapp einem Jahr haben wir tatsächlich den "Himmel auf Erden" in unseren "Backnanger Werkstätten", denn seitdem arbeitet Schreinermeister und Betriebswirt Frank Himmel bei uns. Warum er zu uns gewechselt ist, verrät er in der neuen Menschenwege-Ausgabe 🫶
Ich bin in der Paulinenpflege Winnenden seit:
1. Juni 2024
• So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:
Über das digitale Jobangebot auf dem Paulinenpflege-Karriere-Portal. Dann habe ich noch gute Freunde (die in der Pauline arbeiten) gefragt, die sagten „das wäre genau dein Ding“ und somit war alles klar für mich!
• Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders:
Ich bin der Werkstattleiter der Hauptwerkstatt in Backnang (Werkstatt für Menschen mit Behinderung). Die Abwechslung und die Vielfalt an Menschen macht den Job so schön.
• Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…
…es ist sinnvoll, wichtig und wir brauchen gute Leute (auch in Zukunft)!
• Mein Lieblings-Posting auf der Paulinenpflege-Facebook-Seite ist:
Der Post vom 11. März 2025 – „Immer wird irgendwo ein Mensch schmerzlich fehlen…“ Kann man nicht treffender beschreiben in diesen Zeiten des Wahnsinns!
www.facebook.com/paulinenpflege/posts/pfbid028pD8ZknWcSoHrtK1NEGUsGv9pv1xQLti8hB1fqvRt5j11xuyA2of...
• Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern:
Lesen und möglichst oft Motorrad fahren.
• Was ich sonst noch sagen möchte…
Wir sind ein toller „Laden“, ohne die Paulinenpflege hätte unsere Gesellschaft ein echtes Problem 🙏
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 KommentarKommentiere auf Facebook
Schön das es Frank sehr gut gefällt in der Werkstatt es macht sehr viel Spaß mit den Menschen mit Behinderungen zu arbeiten dort gibt es immer was neues jeder macht mit leider ist es heute sehr schwer Mitarbeiter/innen zu finden die mit den Menschen gerne zusammen arbeiten wollen und es wird bestimmt schlimmer werden was ich aber nicht hoffe damals in meiner Zeit in der Paulinenpflege in 80 er Jahren wie dort meine Ausbildung gemacht habe war sofort die Stelle besetzt dort kann man sehr gut arbeiten alle Kollegen/innen sind korrekt helfen gerne zusammen geben Ratschläge Tipps machen nebenbei auch Späße Witze lachen darüber da wu nwche ich für Frank weiterhin viel Spaß viel Erfolg bei der Arbeit hat die Entscheidung richtig getroffen war kein Fehler was Frank gemerkt hat 🫶💪👍🍀😍🥰😀