Benefits
Mitarbeitende
- Metropolregion Stuttgart
- VVS-Firmenticket
- Familienfreundliches Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifgebundene Vergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Essenszulage
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebssportangebote
- Mitarbeiterabende
- Vielseitige Arbeitsfelder
Studierende
- Metropolregion Stuttgart
- Familienfreundliches Arbeiten
- Tarifgebundene Vergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Essenszulage
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebssportangebote
- Übernahmezusage
- Vielseitige Arbeitsfelder
Auszubildende
- Metropolregion Stuttgart
- Familienfreundliches Arbeiten
- Tarifgebundene Vergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Essenszulage
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebssportangebote
- Übernahmezusage
- Vielseitige Arbeitsfelder
Metropolregion Stuttgart
Durch die günstige Verkehrsanbindung können Sie bequem von unserem Standort Winnenden aus in nur 25 Minuten per S-Bahn nach Stuttgart gelangen. Sie möchten wissen, was die Metropolregion Stuttgart alles zu bieten hat? Dann klicken Sie hier und lassen sich inspirieren: www.stuttgart.de
VVS-Firmenticket
Sie haben es satt, jeden Morgen im Stau zu stehen? Dann haben wir für Sie genau das richtige. Durch die Paulinenpflege Winnenden haben Sie den Anspruch auf ein vergünstigtes Abo des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart. So bekommen Sie von uns als Arbeitgeber einen monatlichen Zuschuss von 10 Euro brutto zu Ihrem FirmenTicket bezahlt. Wollen Sie noch mehr dazu erfahren, dann klicken Sie hier: www.ssb-ag.de/FirmenTicket-417-0.html
Familienfreundliches Arbeiten
Es ist Ihnen ein Anliegen, Ihre Familie mit Ihrem Beruf vereinbaren zu können? Uns auch! Neben den gesetzlichen und tariflichen Vorgaben, wie dem Anspruch auf Eltern- oder Pflegezeit sowie die Möglichkeit, in Altersteilzeit weiterarbeiten zu können, haben wir noch einige weitere Angebote für Sie und Ihre Familie. So bieten wir eine Vielzahl von Teilzeitarbeitsplätzen an, auch für Führungskräfte. Außerdem steht Ihnen in einigen Positionen die Möglichkeit zu, in Gleitzeit oder im Home-Office zu arbeiten. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es sogar möglich, dass Sie Ihre Kinder mit an den Arbeitsplatz bringen können. Außerdem ist es uns äußerst wichtig, auch während Ihrer Elternzeit mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Deshalb veranstalten wir jährlich ein Kontakttreffen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich gerade in Elternzeit befinden. Zusätzlich haben wir auch noch einen Elternstammtisch, der sich regelmäßig trifft. Eine detaillierte Beschreibung unserer Familienfreundlichkeit in der Paulinenpflege
Fort- und Weiterbildungsangebote
Ihre berufliche sowie persönliche Weiterbildung liegt uns sehr am Herzen! Deshalb bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot, das unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr schätzen. Zusätzlich zu den Fortbildungen, die Ihr berufliches Fortkommen sichern, steht Ihnen für Ihre persönliche Weiterbildung ein Budget von jährlich fünf Arbeitstagen sowie ein Betrag in Höhe von 300€ zur Verfügung. Stöbern Sie doch einfach mal durch unsere Fortbildungshomepage: www.pp-fortbildung.de
Tarifgebundene Vergütung
Sie wollen wissen, wie Ihre Arbeit bei uns entlohnt wird? Die Vergütung erfolgt bei der Paulinenpflege Winnenden nach den AVR-Württemberg analog zum TVöD. Die Vergütung richtet sich unter anderem nach Ihrem Einsatzgebiet, Ihrer Qualifikation und Ihrer einschlägigen Berufserfahrung. Die für eine Stelle vorgesehene Eingruppierung finden Sie unter „Wir bieten“ in der jeweiligen Stellenausschreibung. Zusatzleistungen, wie zum Beispiel die betriebliche Altersvorsorge und die Jahressondervergütung im November, runden unser Angebot ab. Die Beträge können Sie hier genauer nachschauen: http://oeffentlicher-dienst.info/
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Gesundheit ist uns nicht nur wichtig, wir wollen auch etwas dazu beitragen! Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat die Paulinenpflege Winnenden den Arbeitskreis „Gesundes Arbeiten“ eingerichtet, der regelmäßig Mitarbeiterbefragungen („Belev- Gesundes Arbeiten“) und die Gesundheitstage organisiert. Während den Gesundheitstagen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Gesundheitsthemen informiert und sensibilisiert. Im März 2017 wurden beispielsweise 32 Kurse zum Thema Gesundheit angeboten. Es wurde zusammen gekocht, man konnte bei einer professionellen Massage entspannen oder sich von interessanten Vorträgen inspirieren lassen. Auch bei längerer Krankheit stehen wir Ihnen stets zur Seite. Es werden bei Bedarf Gespräche (Betriebliches Eingliederungsmanagement) angeboten und wir unterstützen Sie bei einer Wiedereingliederung.
Essenszulage
Um nach der täglichen Mittagspause gestärkt weiterarbeiten zu können, bietet die Paulinenpflege Winnenden Ihnen zum Beispiel ein vergünstigtes Mittagessen in der Kantine unseres Berufsbildungswerkes in Winnenden-Schelmenholz. Hier zaubern Ihnen unsere Auszubildenden täglich mit Begeisterung verschiedene Menüs. Auch unsere anderen großen Standorte verfügen über ähnliche Möglichkeiten. Wenn Sie auf einer unserer Wohngruppen arbeiten, ist das Essen mit unseren Betreuten natürlich inklusive!
Mitarbeiterrabatte
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Paulinenpflege Winnenden erhalten Sie vergünstigte Preise auf die leckeren Eigenprodukte unseres landwirtschaftlichen Bioland-Betriebs, dem Paulinenhof, auf handgefertigte Produkte in unserem Paulinenlädle in Backnang sowie viele weitere attraktive Vorteile.
Betriebssportangebote
In unserer Sporthalle in Winnenden haben Sie aktuell jeden Montag zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr die Möglichkeit, um im Kollegenkreis Badminton zu spielen. Sind Sie eine passionierte Läuferin oder Läufer? Wir nehmen regelmäßig an Firmenläufen teil und freuen uns über weitere Sportlerinnen und Sportler in unseren Rängen.
Mitarbeiterabende
Es ist uns wichtig, ein gutes Miteinander zu pflegen und zu fördern. Deshalb werden jährlich Mitarbeiterabende für Sie und Ihre Kollegen veranstaltet. Genießen Sie Ihre Zusammenarbeit auch mal anders!
Übernahmezusage
Fachlich und persönlich geeignete Auszubildende und Studierende bekommen am Ende des 2. Ausbildungs-, bzw.- Studienjahres die Zusage zur befristeten Übernahme für das erste Beschäftigungsjahr. Absolventinnen und Absolventen mit Potential können nach Ausbildungsende unbefristet in den vollstationären Bereich übernommen werden.
Vielseitige Arbeitsfelder
Als sozialer Komplexträger bietet Ihnen die Paulinenpflege Winnenden durch ihre diversen Fachbereiche eine sehr gute Möglichkeit für Ihre berufliche und persönliche Entfaltung! Lernen Sie unsere flexiblen Kombinationsmöglichkeiten kennen! Arbeiten Sie zum Beispiel in Teilzeit in unseren Wohnangeboten Behindertenhilfe und sammeln Sie parallel Erfahrung in unserem Jugendhilfeverbund. Sie arbeiten schon lange Zeit im selben Bereich? Sie haben Lust auf Veränderung? Die Paulinenpflege bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auch innerhalb der Einrichtung zu entwickeln und sich in anderen Arbeitsfeldern zu erproben.