Instagram-Feed
Beiträge der Paulinenpflege
Okt. 13

"Boaah, der schmeckt ja viel mehr nach Apfel als der Saft aus dem Tetrapack" 🍎🍏
Die Drittklässler*innen aus unserer Bodenwaldschule sind total begeistert von ihrem Apfelsaft. Den haben sie vom Äpfelsammeln und Sortieren bis zum Waschen und Pressen gemeinsam innerhalb von gut zwei Stunden hergestellt. Das Wichtigste ist natürlich das gemeinsame Verkosten und die Erkenntnis, dass sich die Arbeit total gelohnt hat. Angeleitet werden die Kinder von Streuobst-Pädagogin Maren Dötzer und begleitet von vier unserer Kolleginnen aus der Bodenwaldschule. Startpunkt ist nicht eines der Klassenzimmer in Winnenden-Schelmenholz, sondern der Klassen-Bauwagen am Rande des Paulinenhofs. Hierher wird der Unterricht seit ein paar Monaten immer wieder für besondere Aktionen ausgelagert. Damit alle genug Kraft haben, gibt`s erstmal ein Picknick und dann geht`s los auf den benachbarten Streuobstwiesen. "Wir wollen gerade der jüngeren Generation zeigen, wie wichtig die Streuobstwiesen sind und sie erleben lassen, wie wertvoll diese Kulturlandschaft ist", sagt Maren Dötzer.
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #bodenwaldschule #winnenden #paulinenhof @paulinenhof_winnenden @streuobst_paedagogen_ev @marens.garten
...
Okt. 10

"Das war ein super schöner Ausflugs-Samstag zur Kürbisausstellung in Ludwigsburg. Unsere Klientinnen und Klienten waren total begeistert", freuen sich unsere Kolleginnen Pauline Bischof und Lisa Marie Spinger. "Egal ob bei den Fotoshootings vor den Kürbisfiguren aus der Filmwelt oder beim Genießen von Kürbiswaffeln, unsere Menschen mit Behinderung hatten einen Mega-Spaß. Wir haben dann auch noch jede Menge Kürbisse gekauft, um das Kürbis-Feeling mit nach Hause in die Wohngruppe in Winnenden zu nehmen und dort bunt zu dekorieren", erzählen die zwei Heilerziehungspflegerinnen 🤟
Wir hoffen, auf Euch wartet ein ähnlich schönes und buntes Wochenende 🥰
P.S. Es wandern nicht nur Kürbisse von Ludwigsburg in die Paulinenpflege, sondern auch andersrum - unser Paulinenhof-Kürbis hat nämlich bei der Kürbisausstellung sogar einen grandiosen Preis abgeräumt 🎃 Mehr dazu nächste Woche - bleibt dran!
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #kürbisausstellung #ludwigsburg #winnenden #weekendvibes
...
Okt. 9

📌 Menschenwege in der Paulinenpflege 🎉
Er ist Rolladenbauer, Kommunikationselektroniker und Heilerziehungspfleger. Als Erwin Babel in den 90ern seinen Zivildienst in unserer Reha-Werkstatt abgeleistet hat, hätte er nicht gedacht, dass Pflege mal was für ihn ist. Aber es kam alles anders - lest selbst:
• Ich bin in der Paulinenpflege Winnenden seit:
1994 (mit einer kurzen Unterbrechung)
• So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:
Ich war zunächst Zivi in der Reha-Werkstatt Backnang der Paulinenpflege und bin dann aber wieder in meinen Beruf zurück. Durch Einsparungen in meinem Betrieb war ich auf Arbeitssuche und habe wieder in der Werkstatt nach einem Überbrückungs-Job gefragt, bin dann aber zur Hospitation in der Pflegegruppe im Heinrich-Bässler-Haus gelandet. Ich war mir damals nicht sicher, ob Pflege etwas für mich ist, aber ich hab’s einfach probiert. Wider Erwarten hat es mir dann so viel Spaß gemacht, den Menschen zu helfen und sie zu pflegen, dass ich im selben Jahr noch meine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger begonnen habe.
• Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders: Ich bin Teamleiter im Martin-Gruner-Haus für Menschen mit hohem Pflegebedarf. Besonders gefällt es mir, mit Menschen zu arbeiten und unserem Nachwuchs, der eine Ausbildung macht, unsere Werte zu vermitteln.
• Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…
…es eine Arbeit mit 💖 ist.
• Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern:
Gassi gehen mit meinem Hund und Fotografie/Bildbearbeitung.
• Was ich sonst noch sagen möchte…
Nicht reden – MACHEN!!
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #lebenmitbehinderung #home #winnenden #menschenwege #heilerziehungspflege #workwithheart❤️
...
Okt. 7

Pitsche patsche nass, aber stolz und glücklich 🌧 🤩
So haben sich unsere Kolleg*innen, Schüler*innen, Azubis und Klient*innen beim AOK-Firmenlauf in Waiblingen gefühlt. Rund 150 Paulinenpflege-Sprinter*innen haben jeweils eine Strecke von 5,4 km hinter sich gebracht - manche in einer unglaublichen Höchstgeschwindigkeit, andere eher andächtig gechillt. Und sowieso: Der Weg war das Ziel, weil mit jeder Runde Geld für unsere Partnerschule für gehörlose und taubblinde Schüler*innen im Nahen Osten, an das Holy Land Institute for the Deaf in Salt/Jordanien erlaufen wird. "Dafür werden wir gerne nass", "Wir sind für Jordanien gerne unter dem Regen durchgerannt" oder "Wenn ich was Gutes tun kann, ist mir das Wetter total egal", waren nur einige Stimmen der sportlichen Paulinenpflege-Teilnehmenden. Manche waren sogar für andere Kolleg*innen eingesprungen, weil der eine oder die andere nicht erschienen war - dann halt mit einem "Künstlernamen". Einige unserer Läuferinnen und Läufer waren bei Einzelwertungen ganz weit vorne und wurden auf der großen AOK-Bühne verdient geehrt. Insgesamt wurden für unsere Partnerschule über 10.000 Euro ersportelt - ermöglicht haben das als Sponsoren BENZ SPORT und KÄRCHER Deutschland sowie drei weiteren Firmen und eine private Spenderin. Wir sagen 1000 Dank im Namen der gehörlosen und taubblinden Schüler*innen im Nahen Osten, die sich gemeinsam mit uns mega freuen 🎉
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #firmenlauf #aokfirmenlauf #waiblingen #jordanien #deaf
...
Okt. 6

Unsere Haustechniker von der Schule beim Jakobsweg und dem Berufsbildungswerk Winnenden sind sowas von e-mobil ⚡🚘
Seit ein paar Wochen ist der e-mobile Fuhrpark unserer Haustechniker komplett - zu den beiden E-Bikes und dem E-Lastenrad ist nun nämlich ein smarter E-Transporter mit ganz viel Stauraum dazugekommen. "Der neue E-Hausmeisterflitzer ist für meine Haustechnik-Kollegen ideal: Er ist schmal, leicht und trotzdem kann damit einiges transportiert werden. Gerade für Fahrten auf unserem Campus-Gelände Schelmenholz mit engen Wegen, aber auch für Fahrten in die Stadt ist das super!", sagt Jörg Danner von unserem Energiemanagement-Team. Die teilweise Umstellung auf E-Autos ist ein Baustein des Energiemanagementsystems der Paulinenpflege, das vor kurzem erfolgreich zertifiziert wurde. E-Autos sind hinsichtlich der Energieeffizienz sehr sinnvoll, denn sie verbrauchen gegenüber einem Verbrenner nur ein Drittel der Energie. Deshalb wird bei der Neuanschaffung eines Fahrzeuges ab sofort immer auf Grundlage einer Untersuchung von Fahrzeugnutzungsverhalten und anderen Parametern entschieden, ob das neue Fahrzeug Elektro oder Verbrenner sein soll. Dass sich dies für die Umwelt und die Paulinenpflege lohnt, zeigen diese Zahlen: Satte 1,2 Millionen KWh (135.000 Liter) werden bei uns jährlich als Sprit verfahren. Dass das effektiver wird, dafür sorgen mit viel Spaß bei der Arbeit unsere energiegeladenen Kollegen Claudius Ehmann, Steffen Liebold, Thomas Steininger und Guiseppe Vodola 👍
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #bbw #winnenden #emobil #energyefficiency @slwerbung
...
Okt. 3

☎ Eigentlich lächeln sie gaaanz viel ins Telefon, heute am "Welttag des Lächelns" 😊 schenken Sie Euch auch virtuell ein Lächeln - unsere stets freundlichen Kolleginnen vom Paulinenpflege-Empfang in Winnenden. Nadja Mälzer, Ute Flotta und Ruth Lübke bringt (fast) nichts aus der Ruhe. Sie stehen für Rat und Tat bereit, nicht nur wenn das Telefon an der berühmten 695-0 läutet. Egal, ob eine von über 1.000 Ansprechpersonen in der Paulinenpflege gesucht, nach dem Weg zu einem Besprechungsraum gefragt wird oder ob hungrige Kolleg*innen-Mäuler Essenswertmarken kaufen wollen - die Drei (eigentlich sind es vier - Irene Jähnigen war beim Fotoshooting leider nicht im Haus) sind sofort mit einem Lächeln startklar❣
Und so hoffen wir, dass Euch ihr Lächeln gerade heute am Weltlächeltag bzw. Feiertag so richtig ansteckt 🥰
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #welttagdeslächelns #smilesmilesmile #winnenden
...
Okt. 2

"Mobbing ist, wenn man jemanden immer wieder den Stuhl unterm Selbstwertgefühl wegzieht", schreibt eindrucksvoll eine Berufsschulschüler*in in ihrem Steckbrief, der beim Anti-Mobbing-Tag erstellt wird. Ziel dieses Aktionstags in unserer Berufsschule ist es, ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung, verbale Gewalt und Mobbing zu setzen – und gleichzeitig Gemeinschaft, Empathie und Zivilcourage zu fördern. Gerade Jugendliche mit Beeinträchtigungen haben oftmals noch mehr Mobbingerfahrungen als andere Menschen. Daher war es unseren Lehrkräften ein besonderes Anliegen, diesen Tag zu organisieren – ohne Auftrag der Schulleitung, sondern aus persönlicher Überzeugung. Dieses Engagement zeigt, dass Mobbingprävention eine Herzensangelegenheit der gesamten Berufsschulgemeinschaft am Berufsbildungswerk Winnenden ist. "Wir möchten, dass sich jeder hier sicher und respektiert fühlt – dieser Tag ist erst ein Anfang, in Zukunft möchten wir solche Aktionen fest etablieren", so die Projektverantwortlichen Alexander Borstorff, Gisela Amberg, Petra Schleweck, Philipe Hirdes, Christoph Kugel und Carmen Weible-Hambalek. Nicht umsonst ist unsere Berufsschule auch als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" zertifiziert 🤟
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #antimobbingtag @schule_ohne_rassismus_bw @couragenetzwerk #bbw #winnenden
...
Okt. 1

👉 Starte JETZT eine Karriere mit Sinn und Erfüllung 👫
...und zwar mit einem Freiwilligendienst zur Berufsorientierung nach der Schule 💪
Egal ob bei der Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Behinderung im Freizeitbereich oder von unseren Azubis mit Beeinträchtigung bei der Ecommerce-Ausbildung, ob in unseren Internaten für Schüler*innen und Azubis oder in Jugendhilfe-Wohngruppen - wir haben garantiert einen bunten und spannenden Einsatzort für Euer #FreiwilligesSozialesJahr oder Euren #Bundesfreiwilligendienst.
Werdet jetzt unsere Kollegin oder unser Kollege. Alle Infos und Ansprechpersonen klickt Ihr auf unserem Karriere-Portal 👉 karriere.paulinenpflege.de
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #freiwilligendienst #fsj #bfd @ranansleben_diakonie #winnenden #backnang #murrhardt
...
Sep. 29

„Die Berufsbildung für Jugendliche aus dem Autismus-Spektrum in Heilbronn ist unser Baby. Wir haben hier bei Null angefangen“, sagen unsere Kollegen Matthias Stärk und Nicolai Lorenz. Sie sind seit 10 Jahren DAS Dreamteam in unserer Berufsbildungswerk-Außenstelle in Heilbronn 💪 „Das hier ist schon eine ganz besondere Erfolgsgeschichte. Wir sind froh, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden über ein Jahrzehnt so gut funktioniert“, sagt der stellvertretende Ausbildungsleiter Selmar Ehmann von unserem BBW Winnenden. Der Erfolg zeigt sich u.a. dadurch, dass die meisten Teilnehmer der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nach dieser Maßnahme eine Ausbildung starten können: „Das ist für uns die schönste Bestätigung unserer Arbeit - wenn wir sehen, wie positiv sich die Jugendlichen innerhalb eines Jahres entwickeln. Oft trauen sie sich zunächst nicht einmal, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Und nach dem BvB stehen sie mitten im Leben drin. Vor kurzem war einer unserer Teilnehmer hier auf Besuch. Er hat inzwischen eine Lagerlogistik-Ausbildung gemacht und arbeitet jetzt bei einer Weingenossenschaft“, freuen sich unsere beiden Heilbronner Kollegen. Auch von den Eltern der jungen Leute kommt oft Lob: „Ihre Unterstützung und Betreuung haben unserem Sohn sehr geholfen und ihm wertvolle Erfahrungen ermöglicht. Besonders schätzen wir, wie einfühlsam Sie auf seine Bedürfnisse als Autist eingegangen sind. Das ist für uns nicht selbstverständlich“, steht auf einer Dankes-Faltkarte. Wenn das nicht für die nächsten zehn Jahre motiviert❣
Den ausführlichen Bericht klickt Ihr auf unserer Homepage: paulinenpflege.de
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #bbw #winnenden #heilbronn #berufsbildung #autism
...
Sep. 26

"Poller hocken - Pötte gucken - Klappe halten", besser könnte man den größten Wunsch unseres gehörlosen Bewohners und Schifffans Gerhard Löwner kaum formulieren. Gaaanz zufällig war das auch das Motto der SAiL 2025 in Bremerhaven. Und so haben wir Gerhard Löwner mit Unterstützung und Begleitung unserer Ehrenamts-Koordinatorin Sibylle Krug eine Fahrt nach Bremerhaven ermöglicht. Mitfahren konnte zudem auch sein Außenwohngruppen-Mitbewohner Jörg Hannibal. Beide waren total im Glück und die Ziele des Ausflugs in den hohen Norden ganz klar: Schiffe anschauen, Fisch essen und die Nichte treffen, denn: Gerhard Löwner wurde in Bremerhaven geboren und seine Nichte wohnt dort. Seine Verwandte konnte daher unsere Bewohner plus ihre Begleiterin als "Insiderin" durch das Internationale Festival der Windjammer führen. "Für mich persönlich war dieser Ausflug eine wertvolle Gelegenheit, auszuprobieren, welche Herausforderungen bei der Begleitung entstehen können – gerade, wenn man darin noch wenig Erfahrung hat. Insgesamt war es ein unvergessliches Erlebnis. Ich habe in diesen zwei Tagen viel gelernt und durfte zwei Bewohner mit ganz viel Charakter näher kennenlernen", freut sich Sibylle Krug. Es war also eine ganz besondere Aktion, bei der alle Beteiligten viel Freude hatten 🤟
Das wünschen wir übrigens auch Euch für Euer Wochenende❣
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #sail #bremerhaven @sailbremerhaven_official
...
Sep. 25

"Wir wollen Frieden an unserer Schule beim Jakobsweg sichtbar machen", sagt unser Kollege und Technischer Lehrer Philipp Volke. Und das hat er gemeinsam mit seinen Schüler*innen mit Behinderung aus der Farbtechnik-Klasse mit Reverse-Graffitis auf dem Schulhof total beeindruckend geschafft. Zuerst wurden an der Schule Ideen für Worte und Symbole gesammelt, die Frieden repräsentieren. Danach ging`s mit dem Hochdruckreiniger ans Werk. Das Ergebnis hat auch die Evangelische Landeskirche so beeindruckt, dass sie mit anderen Partner*innen in Karlsruhe unserer Schule beim Jakobsweg den Ulli-Thiel-Friedenspreis 2025 für dieses Schulprojekt verliehen hat. "Das Projekt `Frieden sichtbar machen - Frieden schaffen ohne Waffen` bietet eine großartige Gelegenheit, die Werte des Friedens in unserer Schule zu fördern und dabei kreative Fähigkeiten zu entwickeln. Wir hoffen, dass dies nicht nur den Schulhof verschönert, sondern auch das Bewusstsein für Frieden und Gewaltlosigkeit in unserer Schulgemeinschaft stärkt", so Philipp Volke. Das ist doch eine prima Motivation fürs neue Schuljahr 🕊💖
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #school #peace #ullithielfriedenspreis #karlsruhe #winnenden @elkwue @ueberallkirche
...
Sep. 23

📌 Menschenwege in der Paulinenpflege (101) 🎉
Sie ist fast gehörlos und unterrichtet u.a. Schüler*innen mit Hörbehinderung an unserer Schule beim Jakobsweg. Was unserer Kollegin und Lehrerin Nadine Schuh dort besonders viel Freude macht und warum sie die Gebärdensprache als sehr wichtig empfindet, lest Ihr heute am #TagDerGebärdensprache hier:
• Ich bin in der Paulinenpflege seit:
2014
• So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:
Ich habe vor dem Studium eine Art Freiwilligendienst an der Schule beim Jakobsweg der Paulinenpflege gemacht. Zum Referendariat bin ich zurückgekehrt und dann als Lehrerin geblieben, weil es mir hier so gut gefällt 🙂
• Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders:
Ich bin Klassenlehrerin im Bildungsgang „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf“ (VAB). Ich liebe es, die unterschiedlichen Entwicklungen bei meinen Schüler*innen mit Beeinträchtigungen zu begleiten, ihre Potenziale zu entdecken und gemeinsam zu stärken. Ich liebe es zu sehen, wie sie sich Schritt für Schritt verbessern und manchmal über sich selbst hinauswachsen. Ich mag es besonders, mit Flüchtlingen Deutsch zu lernen.
• Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…
…das Kollegium und die Schüler*innen einfach toll sind, jeder Tag neue Aufgaben bringt und es einfach Spaß macht. Etwas Besonderes ist auch, dass hier die Gebärdensprache eine sehr wichtige Rolle spielt – damit klappt die Kommunikation mit meinen Schüler*innen mit Hörbehinderung viel besser.
• Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern:
Mit meinen Kindern spielen, Zeit mit meiner Familie und Freunden genießen, lesen, reisen.
• Was ich sonst noch sagen möchte…
„Jedes Teil im Mosaik ist wichtig, alle Farben und Formen sind richtig“
(Adel Tawil, aus dem Lied „Menschenkinder“)
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #tagdergebärdensprache #dgs #deaf #school #w#winnenden
...
Sep. 22

"Die Weinlese im Paulinenpflege-Weinberg ist für unsere Azubis und auch für uns Ausbilder immer was ganz Besonderes. Zumal das normalerweise nicht zu den Ausbildungsinhalten von Garten- und Landschaftsbauern gehört. Somit ist das schon jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. Wir sehen ja schon während des Jahres zum Beispiel bei den Mäharbeiten, wie die Traubenreben gedeihen", sagt unser Kollege und GALA-Ausbilder Reiner Lämmle aus dem Berufsbildungswerk Winnenden. Gemeinsam mit seinen beiden Kollegen Rainer Dorsch und Jörg Hildenbrand sowie 13 Azubis hat er insgesamt 838 kg Trollinger- und 493 kg Kerner-Trauben geerntet und in die Kellerei @wgkorb gebracht. "Wir sind echt froh, dass wir doch so eine Ernte hatten, trotz des Hagelschadens in diesem Jahr", freuen sich die fleißigen Arbeiter im Weinberg. Der Fleiß wurde von Projektleiterin Stella Vekilyan mit einem zünftigen Wengerter Vesper belohnt inklusive schwäbischen Peitschenstecken, Weckla und Apfelsaftschorle. "Das Vesper ist einfach immer das Schönste", waren sich alle am Ende des Tages einig 😉 Und wir sind jetzt gespannt, wie das Paulinentröpfle 2025 wohl schmecken wird 🍷 Wir sagen jetzt schon mal: Zum Wohle!
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #paulinentröpfle #wineyard #bbw #winnenden #ausbildung #gala
...
Sep. 19

Mann über Bord? Nicht wirklich, denn der Sprung ins kühle Wasser war Teil der Sommeraktion "Climbing and Sailing meet God". 10 Tage lang waren 20 Jugendliche aus unserem Jugendhilfeverbund mit unserer Erlebnispädagogik und dem Theologischen Dienst im Allgäu. Dass der Glaube kein Sprung ins kalte Wasser ist und sich die Kids immer auf die Liebe Gottes verlassen können, war die Grundaussage der morgendlichen geistlichen Inputs. Beim Klettern und Segeln konnten die eigenen Grenzen entdeckt und überwunden werden. "Es war wieder eine sensationelle Zeit mit tollen Kids,, überragenden Momenten und atemberaubenden Erlebnissen", so unser Kollege und Erlebnispädagoge Fabian Fälchle. Aber seht selbst 🤩
Und damit wünschen wir Euch ebenfalls ein erlebnisreiches Wochenende!
...
Sep. 18

🏃🏃♀ 66 Runden und 200 Euro für Inklusion und Toleranz - das hat unsere Außenwohngruppe Winnenden letztes Wochenende "erwetzt". Menschen mit und ohne Behinderung aus der Paulinenpflege und deren Familien und Freunde waren wieder bei der Winnender Wengert Wetzede als inklusives Team dabei und das bereits zum ?? Mal 🙄 Damit stellen sich wie jedes Jahr wieder diese Fragen: "Unsere wievielte Wetzede ist das jetzt? Seit wann sind wir dabei? Sicher ist, dass die Außenwohngruppe Winnenden bei ihrer ersten Teilnahme an dem ganz besonderen Sponsorenlauf im Hanweiler Wengert den Preis für die jüngste Läuferin erhalten hat und die junge Dame ist mittlerweile 16 Jahre alt" erinnert sich unsere Kollegin und AWG-Mitarbeiterin Marion Grimm. Fest steht, es macht allen Läufer*innen jedes Mal total viel Spaß: "Jeder in seinem Tempo, jede nach ihrem sportlichen Befinden, der eine eine Runde, die andere zehn. Für jede Runde von immerhin 800 m Länge und einer durchaus anspruchsvollen Steigung gibt`s am Ziel einen Gummi ums Handgelenk und für jeden Gummi spendet der eigene Sponsor - im Fall der AWG die Firma CombiSystems GmbH aus Berglen - einen zuvor festgelegten Betrag", freut sich Marion Grimm. Und noch eine Zahl ist beeindruckend: Der älteste Läufer der Paulinenpflege-Truppe ist 68 Jahre alt 🤩 Natürlich gab`s dann für alle ob etwas jünger oder etwas älter die berühmte Heidelbeer-Sahnetorte inklusive Eierlikör-Spiegel bzw. die leckere Grillwurst (für manche auch beides 😉 als Belohnung fürs Schwitzen. Sehr verdient!
Der Erlös des gesamten Laufs geht über den Lions Club Winnenden an soziale Zwecke. Coole Aktion - ein großes Dankeschön geht an unsere Wetzer*innen und natürlich auch an den Sponsor raus 🙏
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #wetzede #winnenden #hanweiler @lionsclub_winnenden @combisystems @hanweiler_flecka
...
Sep. 16

🤩 "Ich freue mich riesig, dass ich mit 55 Jahren nochmal eingeschult werde", sagt unser Kollege Oliver Grießer von unserem Pflegedienst "Pauline pflegt". Pünktlich zu seinem Schulstart hat er von seiner Chefin Claudia Reisser eine Schultüte mit viel Nervennahrung überreicht bekommen. Ab sofort bildet sich der gelernte Altenpfleger nämlich an der Maria-Merian-Schule Waiblingen zum Praxisanleiter für die generalistische Pflegeausbildung weiter. So kann er mit dem 10-köpfigen Team nicht nur die rund 100 Menschen mit Behinderung pflegen und beraten, sondern auch Azubis ausbilden: "Für mich ist das Schulbankdrücken bei der Qualifikation sowas wie Probesitzen für meine zukünftigen Pflege-Azubis. Da kann ich mich besser in sie reinversetzen", sagt Oliver Grießer. Auch Pflegedienstleiterin Claudia Reisser ist happy: "Toll, dass mein Stellvertreter jetzt die Weiterbildung macht, damit habe ich einen weiteren Ausbilder in unsere Team."
Wir wünschen Oliver und auch allen anderen Schüler*innen jeden Alters diese Woche einen guten Schulstart! 🍀🎒
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #pflegedienst #paulinepflegt #winnenden #backnang #murrhardt #ersterschultag🎒 #schulstart @mms_waiblingen
...
Sep. 15

„So viel Herzlichkeit und Wertschätzung – das hat mir gutgetan“, sagt Hussein H. nach seinem Praktikum in unserem Haus Plattenwald in Backnang. Der 48-jährige Koch hat hier vor kurzem ein 3-wöchiges berufliches Praktikum im Rahmen seines Aufenthalts in der MEDIAN Klinik Wilhelmsheim absolviert. „Wir sind dankbar, dass wir schon seit rund 20 Jahren die Möglichkeit bekommen, unsere Patienten zur Berufsorientierung für zwei bis drei Wochen in die Paulinenpflege zu vermitteln“, sagt Sozialpädagogin Ilona Plag von der Klinik-Sozialberatung. Oft sind es Köche, die aufgrund ihrer Suchtproblematik nicht mehr in ihren Beruf zurückkehren können, die über das Haus Plattenwald in den Sozialbereich reinschnuppern. So auch Hussein H., dessen Leben nach zahlreichen Schicksalsschlägen wie Trennung, Todesfall sowie auch aufgrund von Überlastung im Job aus den Fugen geraten ist. „Ich hatte Panikattacken, Angstzustände, Depressionen – und auch Probleme mit dem Alkohol. Zuletzt habe ich sogar an Suizid gedacht“, erzählt Hussein H. In seiner Karriere als Koch war er u.a. Küchenchef in einem Restaurant, Privatkoch und in einem Cateringservice tätig. „Ich habe schon für Bundeskanzler Schröder mitgekocht“, erzählt er. In der MEDIAN Klinik für Suchtrehabilitation bei Oppenweiler hat er nun vieles in Therapieangeboten aufgearbeitet und kann wieder optimistischer in die Zukunft schauen. Dazu hat sicherlich auch das Praktikum unserem Haus Plattenwald beigetragen: „Das Praktikum hat mir gutgetan und ich kann mir gut vorstellen zukünftig in einem solchen Bereich zu arbeiten“, freut sich Hussein H. Zum Abschied und als Praktikumserinnerung hat er einen goldenen Kochlöffel bekommen. Im Haus Plattenwald wird man sich garantiert noch lange an sein Rote-Beete-Carpaccio, seine Gemüsefrikadellen sowie seine ausgeklügelten Kochtechniken und vor allem an sein Strahlen übers ganze Gesicht erinnern. Wir drücken ihm von 💖 die Daumen für seine Zukunft!
P.S. Mehr klickt Ihr hier: paulinenpflege.de
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #chance #giftofgod #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #backnang @median_kliniken #oppenweiler @backnanger_kreiszeitung
...
Sep. 12

👃 Hmmm, rund um unsere Jugendhilfe-Wohngruppenhäuser riecht`s nach einem ganz besonderen Wochenende - hier wird nämlich der Sommerferienabschied mit einer gruppenübergreifenden Grillparty gefeiert 😋🥩🥒🥗
Organisiert wurde der Event von den neuen Jugend- und Heimerzieher-Azubis Annina, Lisa und Lara sowie DHBW-Studentin Kim aus unseren Häusern 14, 20 & 26. "Das Planen und Durchführen dieser ganz besonderen Gemeinschaftspflege-Aktion hier auf dem Gelände im Schelmenholz war eine ihrer ersten großen Herausforderungen", sagt Teamleiter Thomas Hackemann aus Haus 20. Und die hat den vier neuen Kolleginnen sichtlich Spaß gemacht - das Lob kommt von allen Seiten, wenn mal der Mund der Klient*innen und Mitarbeitenden nicht voll ist 😉 Schließlich gibt es nicht nur Fleisch, Würstchen, Käse und Gemüse auf dem Grill, sondern auch bunte Salate und als krönenden Abschluss Nachtisch 🍮 Das Lob gilt nicht nur für die Grillaktion: "Echt toll, wie mutig und aktiv die Neuen hier im Gruppenalltag dabei sind. Bei ihnen gilt: Nicht nur reden und denken, sondern vor allem machen! Sie helfen uns auf Augenhöhe, die Steine im Alltag wegzuräumen", sagen zwei Klient*innen über "die Neuen". Die Vier sind erst ein paar Tage bzw. ein paar Wochen in unseren Jugendhilfe-Wohngruppen am Start und fühlen sich wohl in der Paulinenpflege: "Wir sind sehr herzlich empfangen worden und bekommen von unseren Kolleginnen und Kollegen jede Unterstützung, die wir in Ausbildung und Studium brauchen", sagen Annina, Lisa, Lara und Kim. Mehr Zeit zum Erzählen haben sie nicht, denn schließlich darf auf dem Grill nix anbrennen und die hungrigen Jugendlichen stehen schon zum zweiten Mal mit leeren Tellern vor ihnen.
Euch wünschen wir ein ebenso leckeres und fröhliches Wochenende - feiert das Ferienende❣
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #youth #kids #grillen #party #sommerferienende #winnenden #weekendvibes✌️
...
Sep. 9

Jubel, Tränen und neun neue Bewohnerbeiräte 🫶
So spannungsgeladen und proppenvoll ist unser Freizeitbereich "Club Paula" selten - bei der Bewohnerbeiratswahl mit Wahlparty ist zu spüren, dass es hier um etwas sehr Wichtiges geht. Während der Wahlausschuss Stimmen zählt und Hochrechnungen erstellt, gibt`s LeberKäsWecken für alle und ein buntes Quiz. Kurz nach 19 Uhr stehen die 9 aus 19 fest - ins neu gewählte Gremium, das sich für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Paulinenpflege einsetzt, ziehen ein: Nelson Laurenco-Araujo, Julia Locher, Anja Semen, Funda Melekoglu, Heiko Scherschel, Simon Bott, Daniela Sick, Thomas Maurer und Tina Spengler. Herzlichen Glückwunsch 🎉
Bei allem Jubel gab`s natürlich auch Enttäuschung und ein paar Tränen, denn zehn Kandidat*innen haben es leider nicht geschafft. Diese trocknen schnell wieder, als Bereichsgeschäftsführerin Nadine Schüler verkündet, dass die Zehn eine Pizzaparty mit der Chefin herself bekommen, zudem sind sie auch VIPs beim Oktoberfest auf dem Paulinenhof und können es sich dort so richtig gut gehen lassen 🍕🎡 Somit hat sich der nervenaufreibende Wahlkampf mit viel Herz doch für alle gelohnt❣
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #humans #meaningful #assistance #reliable #innovation #chance #karriere #giftofgod #heimat #gosocial #remsmurrkreis #badenwuerttemberg #lebenmitbehinderung #home #winnenden #bewohnerbeirat #vote
...
Sep. 8

🎺🥁 Wer ist schon gleichzeitig Multiinstrumentalist, Taucher, Scheckkartenhüllen-Verpacker und stolzer Führerscheinbesitzer? Das alles ist tatsächlich unser Beschäftigter Jens Krischke 😮 Seit sieben Jahren arbeitet er in unser Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Backnang. "Es ist echt toll, wie ehrgeizig und zuverlässig Jens bei der Arbeit ist", freut sich sein Arbeitsgruppenleiter und unser Kollege Dieter Blessing. So hat er dafür gesorgt, dass Jens einen Führerschein machen kann und zwar einen sogenannten Mitgänger-Flurförderzeug-Fahrschein. Gemeinsam mit "seinem Chef" hat Jens dann zunächst Theorie gepaukt, in der Praxis geübt und dann die Prüfung stolz bestanden. Mit dem Fahrschein darf er z.B. einen elektrischen Hubwagen, die "Ameise", fahren. Und auch das macht er pflichtbewusst: "Vom Akkuladen bis zum vorschriftsmäßigen Bedienen ist Jens hier echt top. Er denkt an alles - auch, dass man die Geräte nur mit Sicherheitsschuhen fahren darf". Doch das ist nicht alles - zur Zeit bereitet sich Jens auf den Gabelstapler-Führerschein vor. Auch hier hat er schon die Abläufe größtenteils intus, geübt wird schon seit anderthalb Jahren: "Ich bin mir sicher, dass Jens den Schein auch schaffen wird. Mir ist wichtig, dass unsere Beschäftigten je nach Fähigkeiten und Interesse immer weiter qualifiziert werden. Das tut ihrem Selbstbewusstsein gut und bringt sie nicht nur im Arbeitsleben weiter", freut sich Industriemeister Metall Dieter Blessing von unseren "Backnanger Werkstätten". Jens strahlt bei seinen Worten über beide Ohren: "Ich hab hier keinen Stress, mir macht das total Spaß", sagt er. Und der begeisterte 29-jährige Basstrommler, Posaunist und Schlagzeuger mit Down Syndrom verrät ein Geheimnis: "Mein Traumberuf ist Fachlagerist". Jetzt drücken wir Jens erstmal alle verfügbaren Daumen für den Gabelstapler-Führerschein 👍👍
P.S. Weitere spannende Infos aus unseren "Backnanger Werkstätten" klickt Ihr übrigens auf dem neuen Insta-Kanal @backnanger.werkstaetten - schnell folgen!
#paulinenpflege #weildaslebenbuntist #diakonie #menschenmitherz #teilhabe #stuttgart #assistance #innovation #chance #karriere #gosocial #remsmurrkreis #wfbm #backnang
...