Ich bin in der Paulinenpflege Winnenden seit:
1.1.2023
So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:
Ich habe bereits im Jahr 2005/2006 meinen Zivildienst in den Backnanger Werkstätten, Abteilung Schneiderei abgeleistet. Nach dem Zivildienst war für mich klar, dass ich Sonderschullehramt studieren möchte. Nach meinem Studium habe ich mein Referendariat an der Sonnenhofschule SHA (SBBZ für geistige Entwicklung) machen dürfen und war im Anschluss dort Sonderschullehrer und stellvertretender Schulleiter. Ich wollte mit meiner Arbeitsstelle wieder näher bei meiner Familie sein und so bin ich wieder in die Paulinenpflege zurückgekehrt.
Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders:
Ich bin stellvertretender Schulleiter der Berufsschule am Berufsbildungswerk Winnenden. Mir gefällt, dass ich in einem gut funktionierenden Schulleitungsteam und mit einem engagierten, freundlichen Kollegium zusammenarbeiten darf. Mir gefällt außerdem mein vielfältiges Arbeitsfeld inklusive Deutschunterricht mit den Schüler*innen.
Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…
… ich die Arbeitsatmosphäre untereinander bereichsübergreifend als wertschätzend erlebe.
… ich wahrnehme, dass der Mensch im Mittelpunkt steht.
… die Paulinenpflege ein gut organisiertes, gut geführtes und gewachsenes Unternehmen ist, in dem einerseits die Mitarbeitenden und Klienten mit ihren individuellen Bedürfnissen wahrgenommen werden und dennoch strategisch wichtige Entscheidungen gefällt werden.
Mein Lieblings-Postings auf der Paulinenpflege-Facebook-Seite sind:
Der Riesenkürbis und die Turmfalken sind natürlich ganz weit vorne mit dabei, aber auch viele Jubiläums-Postings fand ich sehr informativ und gelungen. Sie haben dazu beigetragen, das Jubiläumsjahr flächendeckender erfahrbar zu machen.
Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern (Hobbies):
Gitarre und Gesang sowie Radfahren und Squash
Was ich sonst noch sagen möchte…
Danke an das Team der Öffentlichkeitsarbeit!