Ich bin in der Paulinenpflege Winnenden seit:
Seit meinem Freiwilligendienst 2020 im Seniorentreff Winnenden, anschließend habe ich meine Ausbildung zur Jugend- und Heimerzieherin gemacht, und zwar in den Internaten für Jugendliche mit Einschränkungen, die in der Paulinenpflege ihre (Schul-) Ausbildung machen.
So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:
Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders:
Ich arbeite als Jugend- und Heimerzieherin in einem 365 Tage Internat. Die Arbeit gefällt mir besonders gut, da ich meine Hobbys in den Arbeitsalltag einbringen kann und die Arbeit sehr abwechslungsreich ist. Außerdem findet ein direkter Austausch mit Klient*innen und Kolleg*innen statt.
Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…
es hier Arbeit auf Augenhöhe, eine offene Kommunikation und viele Fortbildungsmöglichkeiten gibt. Zudem sind es hier sichere Arbeitsplätze mit Zukunft und es gibt vielfältige Einsatzbereiche: Weil das Leben bunt ist.
Mein Lieblings-Postings auf der Paulinenpflege-Facebook-Seite sind:
Ich finde eigentlich alle Einblicke aus den verschiedenen Bereichen sehr interessant. Besonders cool finde ich das Regenschirm-Posting mit meinen Kolleg*innen
Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern (Hobbies):
Mich mit Freunden treffen, Filme und Serien schauen, Fitnessstudio, Reisen, Ski fahren.
Was ich sonst noch sagen möchte…
Ich bin dankbar, Teil der Paulinenpflege zu sein und freue mich auf alles, was noch kommt!