Mitarbeiter / innen erzählen

Annika Kreutle

Ich bin in der Paulinenpflege Winnenden seit:

September 2022

Annika Kreutle

So bin ich zur Paulinenpflege gekommen:

Ich wollte gerne in dem Waldkindergarten arbeiten, der bei mir in der Gemeinde Allmersbach geplant war. Die Trägerschaft für den Waldkindergarten übernahm die Paulinenpflege.

Das ist mein Job in der Paulinenpflege und das gefällt mir an diesem Beruf besonders:

Ich bin Erzieherin im Waldkindergarten und darf mich täglich mit meinen Kolleg*innen und bis zu 20 Waldkindern in ganz unterschiedliche Abenteuer stürzen. Ich mag es sehr, das ganze Jahr draußen zu sein und bei Wind und Wetter mit den Kindern, mit dem ganzen Körper und allen Sinnen täglich Neues in unserer wunderschönen Natur zu entdecken.

Ihr solltet auch in der Paulinenpflege arbeiten, weil…

… man hier einfach gut aufgehoben ist. Die Arbeit basiert (auch bereichsübergreifend) auf Offenheit, Ehrlichkeit und Freundlichkeit – es ist einfach ein gutes Miteinander. Jeder und Jede wird so angenommen wie er oder sie ist.

Mein Lieblings-Postings auf der Paulinenpflege-Facebook-Seite sind:

Der Burgcafé-Auftakt 2024, bei dem wir das Kinderprogramm gestaltet haben.

Außerhalb der Paulinenpflege mache ich besonders gern (Hobbies):

Auch privat bin ich gerne draußen in der Natur unterwegs, singe sehr gerne und spiele Gitarre.

Was ich sonst noch sagen möchte…

Zu meiner Arbeit im Waldkindergarten gehört es unter anderem, den Kindern die Tier- und Pflanzenwelt nahe zu bringen – die Kinder lernen, die Natur zu schätzen und zu beschützen! Schützt auch Ihr unseren einzigartigen und wunderbaren Planeten – denn wir haben nur diese eine Erde geschenkt bekommen. Es ist jeden Tag ein Geschenk, auf ihr leben zu dürfen – bewahrt sie, damit auch unsere Kinder sie noch lange erleben und entdecken können.